Lehrwanderungen / Pilzkurs
Die Zahl der Pilze ist gewaltig, daher ist es unmöglich alle Pilzarten zu kennen. Das soll nicht abschrecken, im Gegenteil ich möchte Euch gerne die Welt der Pilze näherbringen. Bei den Lehrwanderungen und dem Pilzkurs sammelt Ihr Kenntnisse über die Merkmale einzelner Arten. Ziel ist es, die eigenen Artenkenntnisse zu erweitern. Hierfür ist es wichtig die Pilze kennenzulernen und in der „Hand zu halten“, daher beschäftigen wir uns mit den Pilzen, die Ihr im Wald findet. Hier ein Beispiel:

Erst wenn Du einen Pilz sicher erkennst, solltest Du diesen für Speisezwecke sammeln! Genauso wichtig ist es, die Merkmale der giftigen „Doppelgänger“ zu kennen, um Verwechslungen auszuschließen.
Pilzkurs vom 11. bis 12. Oktober 2025

Der Pilzkurs ist ideal für interessierte Anfänger, die mit dem Sammeln von Speisepilzen starten möchten. Einleitend erhaltet Ihr kurz wichtige Informationen rund um das Sammeln von Pilzen. Danach werden wir zwei bis drei Stunden auf Exkursion in den Wald gehen. Die Anfahrt erfolgt mit dem eigenen PKW in Fahrgemeinschaften. Im Anschluss besprechen wir gemeinsam die gesammelten Pilze und werden uns intensiv mit ausgewählten Arten und deren giftigen Doppelgängern beschäftigen.
Der zweite Tag startet mit einer Präsentation über die grobe Systematik der Pilze. Danach gehen wir wieder in den Wald und sammeln gemeinsam Pilze. Die anschließende Bestimmung erfolgt zunächst in kleinen Gruppen. Die Ergebnisse werden zum Abschluss vorgestellt und besprochen.
Ich freue mich auf Euch!

Der Kurs ist ein Wochenendkurs, Samstag und Sontag jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Veranstaltungsort: Burg Hardeg, Burgstraße 2, 37181 Hardegsen. Die Kursgebühr beträgt 65 €. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
Anmeldung per E-Mail an: saskia.m@t-online.de
Pilzlehrwanderungen:
Naturpark Solling-Vogler
Pilzlehrwanderung 1 – Naturpark (naturpark-solling-vogler.de)
Ausrüstung für die Exkursionen im Wald:

- Pilzkorb
- Messer
- Festes Schuhwerk
- Wetterfeste Kleidung
- Getränke und eventuell Proviant
- Bestimmungsbuch
- Stift und Notizblock
- Behälter für giftige Pilze oder Pilze, die Ihr nicht kennt, um diese von den Speisepilzen zu trennen
Autor
saskia.m@t-online.de